Wurzeln und Rituale des Nahost-Theaters
Der Hakawati, der traditionelle Geschichtenerzähler, fesselte sein Publikum mit Epen, Witz und Weisheit. Zwischen dampfendem Mokka und klirrenden Tassen entstand ein lebendiges Theater, das ohne Kulissen auskam. Erzähl uns, welche Geschichten dich besonders bewegen.
Wurzeln und Rituale des Nahost-Theaters
Die iranische Ta’ziyeh-Tradition verbindet Spiritualität und Theater in bewegenden Passionsspielen. Laien und Profis stehen nebeneinander, Grenzen zwischen Bühne und Publikum verschwimmen. Teile deine Gedanken dazu in den Kommentaren und diskutiere respektvoll mit unserer Gemeinschaft.